Die beste bargeldlose Zahlungslösung für Betreibende und Produzierende von Verkaufsautomaten
Ermöglichen Sie die Auswahl mehrerer Produkte an einem Verkaufsautomaten mit einer einzigen Transaktion.
Verschaffen Sie sich mit Produktübersichten einen genauen Überblick über Ihre Produkte und Ihren Bestand und verwalten Sie Ihren Bestand mit verschiedenen Arten von Auswahllisten.
Erhalten Sie Benachrichtigungen zu Temperatur, Automat, Umsatz, Lagerbestand und anderen Parametern nach Ihren Wünschen und zu den von Ihnen gewünschten Zeiten.
Ändern Sie die Preise für Produkte oder Produktkategorien an jedem Automaten per Fernzugriff und sparen Sie so Zeit und Kosten.
Eine vollständige, individuell angepasste Übersicht über den gesamten Bestand aller Ihrer Automaten, gefiltert nach Produkten.
Erstellen Sie individuelle Berichte, um den Umsatz pro Automat und Transaktion zu überwachen.
Fügen Sie Ihren Verkaufsautomaten ein Kartenlesegerät hinzu und erzielen Sie höhere Umsätze
Wie starte ich mit der Zahlungslösung für Verkaufsautomaten von Nayax?
Die Nayax-Kartenlesegeräte lassen sich einfach per Plug & Play installieren und können an jedem Automaten nachgerüstet werden. Informationen zur Installation Ihres Kartenlesegeräts finden Sie hier:
Mit Nayax-Kartenlesegeräten können Sie sowohl Kontakt- als auch kontaktlose Kreditkartentransaktionen durchführen. Mit dem VPOS Touch-Gerät können Sie Ihre Kreditkarte entweder einführen, durchziehen oder auflegen. Mit dem Onyx-Kartenlesegerät können Sie Ihre Chipkarte zum Bezahlen auf das Gerät auflegen.
MDB (Multi Drop Bus) ermöglicht es einem Automaten, über den Automatencontroller (VMC) mit einem bargeldlosen Zahlungssystem zu kommunizieren.
Telemetrie hilft dabei, verschiedene Arten von Messungen zu erfassen und Daten von mehreren entfernten Punkten aufzuzeichnen und an einen einzigen Ort, d. h. an Nayax Core (ehemals NayaxVend/DCS), zu übertragen. Dazu gehören Informationen über Transaktionen mit Details wie Produktname, Preis oder Kaufzeitpunkt. Die Telemetrie überwacht zudem die Aktivität des Automaten und überprüft, ob dieser ordnungsgemäß funktioniert. Das Gerät erfasst alle Daten des Automaten in Echtzeit, verarbeitet sie und überträgt sie an das Telemetriesystem. Diese Datenübertragung funktioniert dank der SIM-Karte im Automaten, die eine GSM-Verbindung zwischen dem Telemetriegerät und dem System herstellt.
Ja, mit Remote Price Change (RPC) können Automatenbetreiber Produktpreise per Fernzugriff über Nayax Core (ehemals NayaxVend/DCS) ändern. Die Preise pro Produkt oder pro Automat können manuell geändert werden, wenn zuvor eine Produktzuordnung definiert wurde.
Wenn Sie in den USA oder Kanada ansässig sind, können Sie bei Ihrem Einkauf in unserem Online-Shop die richtige Kabellänge auswählen. Wenn Sie sich in einem anderen Land befinden, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam und teilen Sie ihm Ihre spezifischen Anforderungen mit.
Nayax-Kartenlesegeräte akzeptieren NFC- oder RFID-Zahlungen, d. h. Sie können mit einem mobilen Wallet wie Apple Pay, Google Pay oder unserem eigenen digitalen Wallet – Monyx Wallet, an Automaten bezahlen. Sie müssen lediglich Ihr Smartphone an das Lesegerät halten und schon ist die Zahlung abgeschlossen.
Nayax ist als Zahlungsdienstleister von Visa und Mastercard registriert. Mit über 80 verschiedenen Zahlungsintegrationen in mehr als 50 Währungen und über 60 Ländern akzeptiert Nayax fast alle gängigen Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten. Wir akzeptieren außerdem alle NFC- und RFID-Karten sowie mobile Wallets wie Apple, Google Pay, Samsung Pay und viele mehr.
Ja, das Verwaltungscenter von Nayax umfasst eine mobile Verwaltungs-App, MoMa 2.0. Mit MoMa 2.0 können Sie die Geräteaktivität von überall aus überwachen und Ihre Fahrer darüber informieren, welcher Bestand wo aufgefüllt werden muss, um ihre Effizienz zu steigern.
Eine Pickliste ist eine Liste, die Sie für jeden Ihrer Automaten oder Produkte mit der genauen Anzahl der Produkte erstellen können, die aufgefüllt werden müssen. Mit einer Pickliste können Sie Ihren Bestand in Echtzeit verwalten.
Picklisten funktionieren am besten, wenn Sie auch eine Produktkarte verwenden. Sobald Ihr Automat aufgefüllt ist, können Sie eine Produktkarte erstellen, die Ihnen genau angibt, wo sich jedes Produkt in jedem Ihrer Automaten befindet. Da Sie wissen, wo sich der Artikel auf der Produktkarte befindet, erhalten Sie genaue Informationen darüber, wie viel von jedem Produkt verkauft wurde. Produktkarten ermöglichen Betreibenden eine bessere Kontrolle über ihre Produkte und ihren Bestand, und sie können sich über MoMa 2.0 in Echtzeit über Bestände informieren lassen.
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.